Die Unterstadt ist das pulsierende Herz von Die Stadt, das düstere, chaotische Reich der Massen, in dem das Leben ein ständiger Überlebenskampf ist. Hier, in den verwinkelten Gassen und überfüllten Slums, lebt die Mehrheit der Bevölkerung – arm, ausgebeutet und vernachlässigt. Die Architektur ist provisorisch, improvisiert, in ständiger Veränderung, ein Mosaik aus zerbrochenen Wänden, aufgeschichteten Trümmern und billigen, leuchtenden Neonlichtern. Die Luft ist von Abgasen, Müll und dem Geruch von Schweiß und Öl durchzogen, und die Straßen sind von Märkten und Gassen gesäumt, die mit illegalen Geschäften und Schattengeschäften florieren.
In der Unterstadt gibt es keine Gnade – nur den ständigen Kampf um Ressourcen, den Austausch von Drogen, Cyberware und Informationen sowie die Schattenwirtschaft, die das Leben der Bewohner am Laufen hält. Hier herrscht Kriminalität, Korruption und eine verlässliche Infrastruktur für die dunklen Geschäfte der Stadt, die sich um die grauen Zonen der Gesellschaft dreht. Doch trotz dieser düsteren Umstände gedeiht in der Unterstadt eine unvergleichliche Widerstandskraft. In den Hinterhöhlen und verlassenen Gebäuden brodelt die revolutionäre Energie derer, die sich nicht mit der Unterdrückung abfinden wollen. Diese „Stadt im Schatten“ hat ihre eigenen Gesetze, eigene Regeln und eigene Helden – jene, die im Verborgenen agieren und gegen die ständige Bedrohung durch die Oberstadt und die Konzerne kämpfen.
In der Unterstadt ist niemand wirklich sicher – aber die Hoffnung und der Wille zum Überleben sind unerschütterlich.